Obstbaumschnittanleitungen
Pflanzung und Pflege von Streuobstwiesen - Naturgemäßer Obstbaumschnitt
Auf 60 Seiten werden praxiserprobte Schnitttechniken für Hochstämme empfohlen, deren Anwendung den Baum gesund erhalten und gleichzeitig den Arbeitsaufwand bei der Baumpflege minimieren. Besonderen Wert wurde auf die anschauliche Grafiken und Fotos mit kurzen prägnanten Erläuterungstexten gelegt. Die Anleitung zeichnet sich durch eine sehr hohe Verständlichkeit für Laien bei gleichzeitig detaillierten Fachtipps auch für erfahrene Praktiker aus.
Preis 10 € + Versandkosten
Naturgemäße Kronenpflege am Obsthochstamm (nach Ostern 2016 bei uns erhältlich)
Der Leitfaden baut auf der Broschüre Pflanzung und Pflege von Streuobstwiesen auf. Das Heft wendet sich insbesondere an den erfahrenen Obstbaumschneider.
Ausgehend vom Leitbild einer naturgemäßen Krone wird anhand zahlreicher Fotos gezeigt, wie ungepflegte Obsthochstämme wieder verjüngt werden können.
Preis: 28,- €+ Versandkosten
Äpfel und Birnen aus Franken
Basierend auf der Sortenkartierung des Landkreises Würzburges werden in diesem Buch 80 heimische Apfel- und Birnensorten mit einem Bild und Text beschrieben. Die Ergebnisse der Sortenkartierung sowie Sortenempfehlungen sind tabellarisch aufgeführt.
Autoren: Edwin Balling, Alfons Miethaner, Wolfgang Subal
Preis: 10 €+ Versandkosten
Vom Wildapfel zum Kulturapfel
Die Entwicklung des Apfels- Eine begeisternde Kurzgeschichte.
Komprimierte Zusammenfassung der wesentlichen Schritte der Entwicklungsgeschichte vom Wildapfel zum Kulturapfel.
Autor: Josef Weimer
Neuauflage, ab sofort wieder verfügbar!
Preis: 24 €+ Versandkosten
Farbatlas Alte Obstsorten
Alte Obstsorten in Wort und Bild
In diesem Buch finden Sie eine Auswahl von obstbaulich und pomologisch wertvollen alten Obstsorten.
In sortentypischen Bildern werden 274 Sorten vorgestellt und detailliert beschrieben. Schnittbilder bei Äpfeln, Abbildungen der Steine bei Pflaumen und Zwetschgen in Originalgröße und wichtige Unterscheidungsmerkmale erleichtern Ihnen die Sortenidentifizierung.
Autoren: Walter Hartmann, Eckhart Fritz
Preis: 24,90 €+ Versandkosten
Handbuch Obstsorten
Die wichtigsten Grundlagen für Obstanbau
Ein ganzer Atlas von Sortenbeschreibungen der unterschiedlichsten im deutschsprachigen Raum angebauten Obstsorten. Lernen Sie sämtliche Kern-, Beeren- und Steinobstsorten sowie Nüsse und Tafeltrauben kennen. Infos zu seltenem Obst und übersichtliche Aquarelle zur Erläuterung runden dieses Buch ab.
Autoren: Gerhard Friedrich, Herbert Petzold
Preis: 19,90 €+ Versandkosten
Streuobstbau
Das Buch führt über die Geschichte des Streuobstbaus zu dessen Bedeutung für Kulturlandschaft und Artenvielfalt. Praktische Hilfen werden ebenso wie wissenschaftlich fundierte Hintergründe in leicht verständlicher Form beschrieben. Über 100 teils großformatige Farbbilder wecken die Begeisterung, Zeichnungen und Tabellen veranschaulichen den Text.
Autoren: Markus Zehnder, Prof. Dr. Friedrich Weller
Preis: 29,90 €+ Versandkosten
Bestelladresse:
|
Schlaraffenburger Streuobstagentur Tel.: 06029/99 56 44 Fax - 99 56 99 birgit.gemmecker(at)schlaraffenburger.de |