Streuobstaktionsplan Sailauf
Im Rahmen des Streuobstaktionsplanes für die Gemeinde Sailauf hat sich insgesamt eine gute Altersstruktur der vorhandenen Obstbäume ergeben. Es gibt zahlreiche Anpflanzungen, die den Fortbestand des Biotoptyps in der Gemeinde sichern. Die Gemeinde und die im Streuobst Aktiven haben alle Hände voll zu tun, um diese Bestände zu pflegen und langfristig zu sichern. Daher sollen künftige Pflanzungen eher mit pflegeextensiven Arten vorgenommen werden (Walnuss, Kirsche, Birne). Außerdem haben sich einige Defizitbereiche ergeben, in denen das Streuobst in der Landschaft nicht wahrgenommen wird. Dort sollen nun bevorzugt wegbegleitende Obstbaumreihen oder Einzelbäume gepflanzt werden. Die Planungen laufen und die ersten Pflanzungen sollen im Herbst 2019 erfolgen. Dies soll vorerst überwiegend auf gemeindeeigenen Grundstücken geschehen, um eine möglichst einfache Abwicklung zu gewährleisten.
Die Ergebnisse des Streuobstaktionsplan Goldbach sowie den gesamtem Schlussbericht des Landkreises finden Sie hier: Link
Im Rahmen des Streuobstaktionsplanes wurden eine Reihe von Obstwiesen saniert und stehen nun zur Verpachtung zur Verfügung. Die Flächen finden Sie in der Streuobstbörse.