Wann darf man Bäume schneiden?
Immer wieder taucht die Frage auf, wann man denn nun Bäume schneiden darf und wann nicht.
Eine gute Übersicht hierzu finden Sie auf folgender Seite:
Immer wieder taucht die Frage auf, wann man denn nun Bäume schneiden darf und wann nicht.
Eine gute Übersicht hierzu finden Sie auf folgender Seite:
2018 hat das ganze Schlaraffenburger Pflegeteam einen Sensenkurs bei Christoph Lorenz absolviert.
Das Thema Blühflächen ist zurzeit in aller Munde. Auch bei der Pflege der Schlaraffenburger Streuobstflächen ist das ein wichtiges Thema. Aus Artenschutzgründen ist Mahd und Beweidung deutlich besser als Mulchen.
Von daher werden unsere Obstwiesen, wo immer es möglich ist, gemäht oder beweidet.
Durch die anhaltende Hitze und den ausbleibenden Regen ist es zurzeit wieder extrem trocken. Die Obstbäume, aber insbesondere Jungbäume und Neupflanzungen leiden schon massiv und müssen unbedingt und dringend gewässert werden! Dabei kommt es aber darauf an, richtig zu wässern. https://schlaraffenburger.de/cms/index.php/streuobstwiese/aktuelles-von-der-streuobstwiese/208-waessern-nicht-nur-von-obstbaeumen-oder-wie-giesst-man-richtig
Im bayerischen Landkreis Miltenberg gab es 2015 vermehrt Ärger: Unbekannte hatten insbesondere bei Nuss- aber auch bei Apfelbäumen größere Mengen an Obst abgeerntet — ohne Wissen und Zustimmung der Besitzer. Nun ist es im Fränkischen ein seit langer Zeit gepflegter Brauch, dass Bürger/innen das nach Allerheiligen (l. November, Feiertag im katholischen Bayern) auf dem Boden liegen gebliebene Fallobst auflesen und für den Eigenverbrauch verwenden bzw. verwerten dürfen. Diese Tätigkeit besitzt sogar eine eigene Begrifflichkeit:
Nachdem die Ernte eingefahren ist und die Leimringe hängen können nun noch Maßnahmen zur Mäuseregulierung getroffen werden. Denn besonders im Winter knabbern Wühlmäuse gerne an den Wurzeln junger Bäume und können sie dadurch zum Absterben bringen. Wichtig ist erst zu verifizieren, dass es sich um Wühlmäuse handelt und nicht um einen Maulwurf! Zu den Maßnahmen gehören: